Der Wohnmobilstellplatz Smarano liegt wie der Wohnmobilstellplatz Dovena in der autonomen Provinz Trentino-Südtirol auf etwa 1000 m Höhe oberhalb der Seen Lago di Coredo und Lago di Tavon und ist ganzjährig geöffnet.
Wir haben den Stellplatz während unserer Herbsttour durchs Trentino besucht.
Adresse:
Viale Merlonga 48/A
38010 Smarano
Koordinaten:
N 46.35027 E 011.11027
Ausstattung des Stellplatzes
Der Wohnmobilstellplatz Smarano hat über 40 Stellflächen mit Stromanschluss und teilweise sogar mit Wasseranschluss direkt am Platz. Ver- und Entsorgunsstation ist vorhanden und gut erreichbar. Auf dem Platz gibt es ausserdem einen Grillplatz mit Sitzgruppe. Toilette und Dusche (5 min. 1 €) stehen ebenfalls zur Verfügung. Auf Mülltrennung wird großen Wert gelegt und die entsprechenden Tonnen stehen dafür bereit. Die Anmeldung erfolgt im angrenzenden Restaurant. Die Übernachtung kostet 14 € (Stand November 2017).


Freizeitgestaltung am Wohnmobilstellplatz Smarano
Für Wanderungen und Mountainbike-Touren bietet dieser Platz die idealen Voraussetzungen. Wir unternahmen eine Wanderung zum Bärenkloster San Romedio, einem bekannten Wallfahrtsort in Norditalien. Der kleine Ort Smarano bietet selbst nicht viel, für das Nötigste findet man einen kleinen Lebensmittelladen. Für Kinder gibt es am Stellplatz einen Spielplatz.
Fazit:
Wer die Ruhe sucht, ist auf diesem Platz richtig. Nach einer anstrengenden Wanderung oder Radtour lässt es sich herrlich auf dem Liegestuhl relaxen. Wer keine Lust auf Kochen hat, der besucht das angrenzende Restaurant. Von uns gibt es eine klare Empfehlung für diesen Platz.
Wie immer gilt: Alle Angaben ohne Gewähr.
Sollte sich irgendwas an den Platzdaten geändert haben, so bitte ich um eine kurze Mitteilung in der Kommentarfunktion, damit ich den Inhalt dieses Artikels anpassen kann.